Wichtige Informationen zur Terminvereinbarung
1) Terminvergabe in unserer Facharztpraxis
Für eine Behandlung in unserer Praxis ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.
Bitte rufen Sie uns während der Telefonzeiten an: 0 71 35 / 96 26 22.
Telefonzeiten:
-
Montag bis Freitag: 08:30–12:00 Uhr
-
Zusätzlich Montag: 13:00–17:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten nehmen wir keine Anrufe entgegen.
2) Neupatientinnen und Neupatienten: Zwei Wege zum Termin
a) Hausarztvermittlungsfall (KVBW)
Bitte wenden Sie sich an Ihre Hausarztpraxis. Ihre Hausärztin/Ihr Hausarzt schätzt die Dringlichkeit ein und stellt eine Überweisung mit dem Vermerk „Hausarztvermittlungsfall“ aus. Die Hausarztpraxis meldet Sie direkt bei uns an und übermittelt die relevanten Unterlagen.
b) Terminservicestelle (TSS) 116 117
Alternativ können Sie die TSS unter 116 117 anrufen. Dort erhalten Sie Unterstützung bei der Terminvermittlung in unserer Praxis oder in einer anderen kardiologischen Praxis in der Nähe.
Hinweis: Eine Selbstanmeldung als Hausarztvermittlungsfall ist nicht möglich. Der Weg führt immer über die Hausarztpraxis.
3) Online-Termin für Privatversicherte und Selbstzahler
Privatpatientinnen und Privatpatienten sowie Selbstzahler können ihren Termin bequem online buchen.
Bitte nutzen Sie hierfür den folgenden Link: Jetzt Termin vereinbaren:
Hinweis: Bei der erstmaligen Terminvereinbarung ist die Rechnung sofort zu begleichen – per Sofortüberweisung, bar oder PayPal
4) Pünktlichkeit und Vorlaufzeit
Bitte kommen Sie 10–15 Minuten vor Ihrem Termin in die Praxis. So können wir Anmeldeformalitäten ohne Zeitdruck erledigen.
Planen Sie für die Untersuchung etwa 30 Minuten ein. Diese Zeit ist speziell für Sie reserviert.
5) Zusammenarbeit mit Ihrer Hausarztpraxis
Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihrer Hausarztpraxis ist uns wichtig. Bei Beschwerden stellt Ihre Hausärztin/Ihr Hausarzt die Überweisung aus und kann uns bei Dringlichkeit direkt kontaktieren.
6) Terminabsagen und Ausfallgebühr
Wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte spätestens 24 Stunden vorher ab – telefonisch (gern auch auf den Anrufbeantworter) oder per E-Mail.
Durch eine rechtzeitige Absage können wir den Termin kurzfristig an Patientinnen und Patienten mit dringlichem Bedarf vergeben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei kurzfristigen Absagen unter 24 Stunden oder bei Nichterscheinen ohne Mitteilung eine Ausfallgebühr berechnen müssen.
7) Sprechstundenzeiten
-
Vormittags: Montag bis Freitag ab 08:00 Uhr (jeweils nach Voranmeldung)
-
Nachmittags: Montag, Dienstag und Donnerstag ab 13:00 Uhr (jeweils nach Voranmeldung)
-
Offene Sprechstunde: Nein, es ist immer eine Voranmeldung erforderlich.
8) Kontakt
-
Telefon: 0 71 35 / 96 26 22
(Montag–Freitag 08:30–12:00 Uhr, zusätzlich Montag 13:00–17:00 Uhr) -
E-Mail: info@kardiologie-brackenheim.de
9) Urlaubs- und Fortbildungszeiten
Während Urlaub und Fortbildung ist unser Team nur eingeschränkt erreichbar. In dieser Zeit können wir E-Mails, Anfragen oder Rezeptbestellungen teilweise nicht bearbeiten.
Bitte beachten Sie die Abwesenheitsnachrichten in unserer E-Mail-Antwort sowie die Ansagen auf dem Anrufbeantworter.
Tipp: Folgeverordnungen erhalten Sie in dieser Zeit bei Ihrer Hausarztpraxis oder in der Notfallpraxis.
10) Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notfälle
-
Notfallpraxis Brackenheim (Maulbronner Straße 15): Tel. 07135 / 9360821
(werktags 19–22 Uhr, an Wochenenden/Feiertagen 08–22 Uhr) -
Außerhalb dieser Zeiten (22–07 Uhr): 116 117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst)
-
Hausärztlicher Notdienst im Zabergäu: 07135 / 171 2000
-
Lebensbedrohlicher Notfall: 112
❤️ Ihr Praxis-Team ❤️
Unsere Kontaktdaten
MHBA, FESC
Facharzt für Innere Medizin-Kardiologie,
Interventionelle Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Notfallmedizin
Austraße 30
74336 Brackenheim
Telefon: 0 71 35 / 96 26 22
info@kardiologie-brackenheim.de
- ✔ Hausärztlicher Notdienst
Tel: 116117 (bundesweit) - ✔ Apothekennotdienst
Tel.: (01805) 002963 - ✔ Not- / Rettungsdienst
Tel.: 112 - ✔ Krankentransport
Tel.: 19222
